Pinguinkolonien Boulders Beach und Stony Point

Der Welt-Pinguin-Tag am 25.4. ist ein guter Anlass, etwas über den African Penguin (Brillenpinguin) und die beiden für Urlauber besonders interessanten Kolonien Boulders Beach und Stony Point zu schreiben.

Der in Südafrika vorkommende Brillenpinguin ist stark bedroht und sein Bestand hat in den letzten 28 Jahren um 61% abgenommen. Gründe dafür findet ihr in unserem Artikel ‘Warum ist der Afrikanische Pinguin (Brillenpinguin) vom Aussterben bedroht?

Das Verbreitungsgebiet des afrikanischen Pinguins (Brillenpinguin) erstreckt sich von der Küste Namibias bis nach East London. Die beiden einzigen Kolonien auf dem Festland in SA befinden sich im Western Cape. Es sind Stony Point und Boulders Beach. Beide Kolonien sind in den neunziger Jahren entstanden, als die ersten Brutpaare hier mit dem Brüten angefangen haben. 

Hauptnahrung für Pinguine sind Sardinen. Wegen der Überfischung in den 60er und frühen 70er Jahren an der West Coast von der Tafelbucht bis Lüderitz in Namibia zogen viele Pinguine entweder weiter nach Norden oder nach Südosten. Dort gab es alternative Nahrung wie z.B. Sardellen. 

Östlich von Hermanus entstand auf Dyer Island vor Gansbaai eine große Kolonie. Als auch dort das Angebot an Nahrung zurückging, suchten die Pinguine neue Fanggründe und bildeten die Kolonien Boulders Beach und Stony Point.

Beide Kolonien haben zurzeit etwa die gleiche Anzahl an Brutpaaren, ca. 2500 (Cape Bird Club). Die Pinguine sieht man das ganze Jahr über. Wenn im September/Oktober vergleichsweise viel Nahrung vorhanden ist, ist allerdings ein großer Teil im Wasser unterwegs. 

Pinguinkolonie Boulders Beach

Boulders Beach ist näher an Kapstadt gelegen (gut 40 km) und mir selber gefällt die türkisfarbene Bucht mit den Granitfelsen (Boulders) landschaftlich etwas besser als Stony Point. Aber das ist Geschmacksache. Die Öffnungszeiten sind länger (je nach Jahreszeit ab 7:00 oder 8:00 bis 17:00 oder 19:30), aber die Preise auch deutlich höher (R170, Kinder R85, bis Okt 22). Ein Nachteil ist, dass dort in einer normalen Hochsaison vor der Pandemie ein enormer Andrang herrschte. Man muss mal sehen, wie sich das in der Saison 22/23 entwickelt.

Pinguinkolonie Stony Point

Stony Point ist von Kapstadt etwa 90 km entfernt. 

Eintritt: R25, Kinder 15. Die Öffnungszeiten sind von 8:00 bis 16:30 (letzter Einlass strikt 16:00 ). Wenn man zu spät ist, kann man trotzdem vor dem Eingang auf dem Slipway immer Pinguine sehen. 

Stony Point ist praktisch nie überlaufen. Ein weiterer Vorteil ist, dass hier gleich vier Kormoranarten brüten und zu sehen sind. Außerdem sind fast immer Dassies (Klippschliefer) anzutreffen und auf den Felsen sonnen sich oft Agamen.